Menu

European news without borders. In your language.

Menu
×

Subscribe to Display Europe Newsletter

Get the latest news and updates from Display Europe

Warum dürfen Frauen nicht altern | Standard Time Talk Show

Wir freuen uns, Ihnen die erste Folge der neuen wöchentlichen Talkshow von Eurozine, Standard Time, präsentieren zu können. Die Eröffnungsdiskussion befasst sich mit dem gesellschaftlichen Druck, insbesondere auf Frauen, in Bezug auf Jugendlichkeit und die oft unrealistischen Normen, die die Gesellschaft setzt. In dieser Folge kommen drei hochkarätige Gäste zu Wort, von denen jeder eine einzigartige Perspektive in die Diskussion einbringt.

Marleen Wynants meldet sich online aus den Niederlanden. Sie ist die Leiterin von Crosstalks und Gastredakteurin der flämischen Zeitschrift rekto:verso. Sie war Mitkuratorin der 99. Ausgabe, die dem Thema des Alterns gewidmet war. Ihr jüngstes Buch hat wegen seiner durchdachten Analyse des Alterns und seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft große Aufmerksamkeit erregt.

Fiona Rupprecht ist Gerontologin an der Universität Wien. Dr. Rupprecht konzentriert sich in seiner Arbeit auf die Wissenschaft des Alterns und bietet wertvolle Einblicke in die biologischen und psychologischen Aspekte dieses unvermeidlichen Prozesses.

Zsófia Loránd ist eine Ideenhistorikerin, die einen neuen Blick auf gesellschaftliche Altersnormen wirft. Ihre Arbeit stellt herkömmliche Vorstellungen in Frage und fördert neue Wege zum Verständnis des Alters im Kontext historischer und kultureller Entwicklungen.

Seien Sie dabei, wenn diese Folge zum Nachdenken anregt und verspricht, die existenziellen Aspekte des Alterns und seine Auswirkungen auf unser Leben zu beleuchten. Schalten Sie ein zu Standard Time und beteiligen Sie sich an einem Gespräch, das die Darstellung des Alterns in der heutigen Welt neu definiert.

Anstelle von Anti-Aging-Gadgets und riskanten kosmetischen Eingriffen bietet Eurozine an diesem schwarzen Freitag einen Beitrag zum Thema Altern – und warum es Frauen nicht erlaubt ist, es zu genießen. Dies ist die erste Folge unserer neuen Talkshow „Standard Time“, in der wir jeden Donnerstag wöchentliche Diskussionen ausstrahlen werden, in denen wir Einblicke und auch einige Lacher bieten.

Standard Time wird sich mit Themen von europaweitem Interesse befassen und Eurozines Partnerredakteure, Autoren und Experten aus allen Teilen des Kontinents an einen gemeinsamen Tisch bringen. Diese Show ist eine Produktion von Display Europe – einer zukünftigen Plattform, die Ihre Nutzerdaten berücksichtigt und Ihnen Inhalte in 15 Sprachen zeigt.

Gäste in dieser Folge
Dr. Fiona Rupprecht Forschungspsychologin, Universität Wien
Dr. Marleen Wynants, Direktorin von Crosstalks, Gastredakteurin der flämischen Zeitschrift rekto:verso
Dr. Zsófia Lóránd, Historikerin, RECET, Universität Wien

Veranstaltet von Die Alte Schmiede Kunstverein

Diese Talkshow ist eine Produktion von Display Europe: eine Plattform zur gemeinsamen Nutzung von Inhalten, die in Kürze Premiere hat.
Dieses Programm wird durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union und die Europäische Kulturstiftung kofinanziert.
Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und Redner und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für sie verantwortlich gemacht werden.

Go to top